Hier beschreiben wir beispielhaft einen möglichen Behandlungsablauf für ein Zahnimplantat. Wir planen Ihre Implantat individuell im persönlichen Gespräch mit Ihnen.

Planung & Aufklärung
- 1. Sitzung
Im persönlichen Gespräch analysieren wir, warum ein Zahnersatz mit Implantat Sinn macht. Man plant die Position mit großer Vorsicht auf umliegende anatomische Strukturen (Kieferhöhle, Nerven, Nachbarzähne), bespricht die Art der Vorsorgungsmöglichkeiten (Einzelkrone, Brücke, Teleskopkrone, Locator, Steg) und die dafür voraussichtlich anfallenden Kosten.

professionelle Mundhygiene
- 2. Sitzung
Verunreinigungen durch Zahnbeläge oder Zahnstein könnten ein Infektionsrisiko darstellen. Um eine optimale Einheilung des Implantats zu gewährleisten, sorgen wir für eine optimal saubere Mundhöhle direkt vor dem Implantat Eingriff.

Setzen der Implantate
- 2. Sitzung
In lokale Betäubung werden die Implantate wie zuvor geplant, unter maximaler Schonung der umliegenden Gewebe, inseriert. Der Eingriff wird durch die Anästhesie vom Patienten kaum wahrgenommen.

Digitaler 3D Scan
- 0 - 6 Monate später
Die Einheilzeit der Implantate hängt vor allem vom Implantatbett (Knochen) und der Primärstabilität beim Implantieren ab.
Durch einen Scan-Post kann die Implantat-Position mit maximaler Präzision ohne Silikon ermittelt werden. Dies kann bei Bedarf schon intraoperativ erfolgen, was die Herstellungszeit der prothetischen Versorgung stark verkürzt.

Probe & befestigen prothetischen Versorung
- ca. 1 Woche nach dem 3D Scan
Die fertige Krone wird wenige Tage nach dem 3D Scan probiert. Wir achten besonders auf die exakte Passung zum Nachbarzahn, die Bisshöhe, die Farbe und den randdichten Sitz der Krone. Nur wenn alle Kriterien erfüllt sind und der Patient 100% zufrieden ist, wird die Krone fest mit dem Zahn-Aufbau verklebt.